Zum Inhalt springen

Bikers‘ Classics Spa-Francorchamps, 01. bis 03. Juli : der Circuit Spa-Francorchamps ist eine der großen klassischen Natur-Rennstrecken, wie etwa die Nürburgring-Nordschleife… und zur Bikers‘ Classics sind Jahr für Jahr rund 30000 Zuschauer auf den Beinen, zahlreiche Superstars des „Continental Circus“, der Endurance, Superbikes und Sidecars – in diesem Jahr erstmals auch der MotoGP – das größte Classic-Motorrad-Event Europas…

45 Jahre Motorsport-Geschichte werden lebendig, Jahre, in denen sich die Motorrad-Technik und Technologie enorm verändert hat. Zwischen alten, weniger alten und neueren Motorrädern existieren nicht nur im Erscheinungsbild eklatante Unterschiede, beim Fahrwerk und den Bremsen, der Schwerpunktverteilung, den Motoren und deren Abstimmung.

Man vergleiche einmal unsere Club-MV mit der Kawasaki von Martin oder der Ducati Desmosedici von Casey Stoner…

Unsere und die Schweizer Clubmitglieder hatten eine Box zur Verfügung und konnten interessante und nicht alltägliche Motorräder an den Start bringen. Auf einem der Bilder ist Martin beim Betanken der Club-Maschine zu sehen. Wie er wohl den Inhalt des großen Kanisters ohne Bildung von „Bergen“ in den kleinen Tank der MV geleert hat ? Weiter hinten ist er mit der Club-Maschine gerade im Begriff, eine der wesentlich größeren Maschinen rechts zu überholen, denn eine MV überholt immer… 🙂

Zu sehen ist jedenfalls, dass es den Teilnehmern Spaß gemacht hat, dabei zu sein. Es wurde ja auch noch einiges geboten : Giacomo Agostini, Bradley Smith, John McGuinness, Christian Sarron, Didier de Radiguès, Grégory Fastré, bei den Sidecars Rolf Steinhausen, Egbert Streuer und sein Sohn Bennie, Max Deubel, Larry Coleman, Derek Jones, Steve Abott, Ralph Bonhorst und die besten Mechaniker, z.B. Guy Coulon, und Bernard Ansiau, persönlicher Mechaniker von Valentino Rossi. Desweiteren gibt es jährlich die 4-Stunden Endurance-Rennen und die Parade Historique auf der alten 14 km langen Rennstrecke. Wer dabei war, ist begeistert.

Auf ein Neues im nächsten Jahr? Vielleicht schaffe ich es ja auch mal, zumindest als Zuschauer und Fotograf dabei zu sein ?

Andreas Mägdefrau