Zum Inhalt springen
Modell
MV Agusta Corse
125 Bialbero
1950-1960
Motor
Bauart 1 Zylinder; 4 Takt; je 1 Saug- u. Druck Zahnradpumpe; DOHC, über Zahnräder gesteuert; Luft gekühlt
Hubraum 123,5 ccm; 53 x 56 mm; Verdichtung 9,5:1; Vergaser Dell’Orto SS 25 A
Antrieb
Kupplung Ölbadlamellenkupplung
Getriebe angeblockt, 4 Gänge
Antrieb primär/sek. Stirnräder Kette
Elektrik
Zündung Magnetzündung
Spannung
Lichtmaschine
Leistung
Leistung 13 PS bei 10000 U/min
Höchstgeschwindigkeit anfängl. 140 km/h
Rahmen und Maße
Rahmen Rohr, geschlossene Doppelschleife
Radstand 1250 mm
Gewicht 78 kg
Tankinhalt
Verbrauch
Federung, Reifen und Bremsen
Federung vorn/hinten Parallelogramm- bzw. Teleskopgabel hydraulische Stoßdämpfer
Räder Leichtmetallfelgen, Stahlspeichen anfängl. 1,75×21″ Leichtmetallfelgen, Stahlspeichen anfängl. 1,75×21″
Reifen anfängl. 2,00×21″ anfängl. 2,00×21″
Bremsen anfänglich seitliche, später zentrale Trommel 180 mm anfänglich seitliche, später zentrale Trommel 150 mm
Preis
Kaufpreis
Bemerkungen
Mit der 125 Bialbero wurden 34 Grand Prix gewonnen, sowie 6 Fahrerweltmeisterschaften und 7 Markenweltmeisterschaften errungen.
1952, 1955, 1956, 1958, 1959 und 1960 Fahrerweltmeisterschaft durch Cecile Sandford, zusätzlich Markentitel. 1953 Markenweltmeisterschaft.