1. März 2023
1. März 2023
Die Termine für 2023 sind nun online und können auf der Startseite als PDF angezeigt und heruntergeladen werden.
8. Februar 2023
8. Februar 2023
Bremen Classic Motorshow 2023 Das war ein grandioser Start in die neuen Saison in Bremen! So kann man das auf den Punkt bringen! – Unsere Clubpräsentation vom 3. – 5. Febnruar war ein voller Erfolg! Unser Messestand mit den neuen Messewänden fand viel Aufmerksamkeit und Anerkennung. Dreizehn Exponate, zehn MVs und drei Gastfabrikate, fanden viel Interesse und Bewunderung bei den Besuchern. Am Samstag war fast kein Durchkommen in den Messehallen und auch auf unserem Stand. Mit fast 47 TSD Besuchern, war die Messe nach drei Jahren der Abstinenz, die bestbesuchte Messe seit Bestehen. Viele klassische Motorräder aller Fabrikate von Ausstellern aus ganz Europa, der Teilemarkt und eine Fahrzeugbörse haben diese Messe geprägt. Basis für den Erfolg unseres Messeauftritts war das engagierte Austellerteam, welches anpackte, wo immer es notwendig war. Die gemeinsamen Abende waren sehr harmonisch und lang. Mein Dank geht an das großartige Team, dass diesen Messauftritt ermöglicht hat! Thomas Plenge
1. Februar 2023
1. Februar 2023
Unser Freund Dieter Braun wurde am 2. Februar 1943 in Ulm an der Donau geboren und feiert morgen seinen 80. Geburtstag. Er begann seine Karriere als Fahrer im Motocross auf Maico, bevor er 1965 zum Straßenrennsport wechselte. Er gewann bei 14 Gand Pix Rennen und wurde 1970 auf Suzuki in der 125-cm³-Klasse und 1973 auf Yamaha in der 250-cm³-Klasse Deutscher und Motorradweltmeister. Er musste seine Karriere nach einem schweren Unfall beim 350er-Rennen um den Großen Preis von Österreich 1977 leider vorzeitig beenden. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und ziehen unserem Hut vor seinem beeindruckenden Lebenswerk. Wir gratulieren herzlich und wünschen dir schon jetzt alles Gute für dein neues Lebensjahr. Dieter mach´s gut und eine schöne Geburtstagsfeier.
19. Oktober 2022
19. Oktober 2022
Prüf- Einstellfahrten Eggebeker Nordschleife 07. – 08. Oktober – Eggebek Für viele Motorradbegeisterten im Norden hat diese Veranstaltung einen festen Platz in Ihrer Jahresplanung, meistens als Abschluss des Motorsportjahres.So traf man sich, wie in den letzten Jahren, diesmal Anfang Oktober auf der Eggebeker Nordschleife, einem Flugplatzkurs von einer Länge von1,5 km mit vielen Schikanen zum Anbremsen zu einem Fahrertraining, und um sein Motorrad zu testen und gegebenenfalls einzustellen. Eine muntere Gesellschaft von fast 120 Teilnehmern, aufgeteilt in 7 Gruppen, vom Anfänger bis zum Lizenz-Fahrer, gestaltete den Tag sehr abwechslungsreich. Einige Mitglieder vom MV Club hatten den Weg nach Schleswig-Holstein gefunden und ließen den offenen Sound der MVs im Fahrerlager und auf der Strecke zur Freude der Teilnehmer und Besucher erklingen. Am Freitagmittag ging es dann bei gutem Wetter, Sonner und Wind, auf den Kurs. Am Samstag war uns dann leider der Wettergott mit starken Regenschauern nicht so ganz hold. Es wurde mit Umsicht gefahren und brachte trotzdem Spaß! Am Abend traf man sich im Festzelt beim leckeren Barbecue und vielen Benzingesprächen. Gefeiert wurde bis tief in die Nacht hinein. Ein toller Abschluss der Saison, wie viele Teilnehmer kommentierten. Im April 2023, zum Anfang der neuen Saison treffen wir uns alle hoffentlich gesund wieder, um dann viel Fahrspaß zu haben und die Geselligkeit der tollen Gruppe zu genießen! Thomas Plenge
14. Oktober 2022
14. Oktober 2022
Vom 06-09.10.2022 waren zum Jahresabschluss einige unersättliche Racer aus dem Club in Cremona / Italien. Die Veranstaltung wurde von unserem Sportwart Udo Schäfer angestoßen und von seinem Vertreter Werner Edges organisiert und geplant. Wir fuhren, wie im vergangenen Jahr auch, erneut mit ActionBike aus München. Die drei Tage haben uns und unsere Kondition bis zu Erschöpfung gefordert. Auch bei einigen Motorräderrädern hinterließen die Tage ihre Spuren. Das Wetter und die Stimmung waren perfekt, wir haben uns gefühlt wie bei einem großen Familientreffen. Bilder gibt es wie immer in der Galerie.
14. Oktober 2022
14. Oktober 2022
Am 06.10.2022 hat eine weitere Legende des Motorradsports für immer den Paddock verlassen. Die britische Motorrad-GP-Legende Phil Read, Weggefährte von Giacomo Agostini, war in den letzten Jahren schwer erkrankt und hat den Kampf gegen seine Krankheiten nun endgültig verloren, seine letzte karierte Flagge ist gefallen. Phil Read hinterlässt vier Söhne, Mike, Graham, Phil und Roki und sechs Enkelkinder. Wir sprechen seiner Familie unsere Anteilnahme aus und wünschen ihr viel Kraft. Phil Reed „Prince of Speed“ geboren am 1. Januar 1939 in Luton / England 1964 Weltmeister auf einer 250er Yamaha 1965 Weltmeister auf einer 250er Yamaha 1968 Weltmeister auf einer 125er Yamaha 1968 Weltmeister auf einer 250er Yamaha 1971 Weltmeister auf einer 250er Yamaha Viele Siege auf Norton, Gilera-Vierzylinder, Benelli. Kam 1972 zu MV Agusta. 1973 Weltmeister auf einer 500er MV Agusta 1974 Weltmeister auf einer 500er MV Agusta 1975 Siege bei den WM-Läufen in Belgien und der Tschechoslowakei
29. August 2022
29. August 2022
95 Jahre Sachsenring Klassik war das Motto!. Der 80. Geburtstag von Giacomo Agostini wurde gefeiert, aber nicht nur er war ein Highlight über 40 MV-ler aus dem Club zeigten Präsenz unter dem ADAC Turm mit MV Club-Zelt und vielen schönen Motorrädern. Rüdiger Freund machte es möglich (nach anderthalb Stunden Wartezeit) Giacomo Agostini und Gianfranco Bonera zu uns in die MV AGUSTA Zeltstadt zu lotsen. Eins der vielen Highlights war die Präsentation der neue restaurierten Sechszylinder MV AGUSTA von Bernd Wagner Die Meister Bonera und Agostini kämpften um die Ehre. Die Präsentations-Fahrten waren ein Highlight aber nicht nur unsere Stars waren hier, aus den USA war Kevin Schwantz und Freddy Spencer angereist aus Frankreich Christian Sarron. Prominenz ohne Ende hier eine kurze Aufzählung Sandro Cortese, Juergen Fuchs, Jörg Teuchert, Bruno Kneubühler Anton Mang, Max Neukirchner, Dieter Braun, Martin Wimmer und viele mehr! Das Wetter spielte mit, die Strecke ist anspruchsvoll und es hat allen Spaß gemacht die dabei waren. Eine gelungene MV-Club Veranstaltung zusammen mit dem ADAC Sachsenring! Dank an alle die mitgeholfen haben diese Veranstaltung zu organisieren! Thomas Plenge & Martin Laqua
9. August 2022
9. August 2022
Liebe Teilnehmer, Besucher und Mitglieder, der Link zu einem Film zu einem sicherlich unvergesslichen Jahrestreffen! Danke an alle die teilgenommen haben, dazu etwas beigetragen haben! Tolle Stimmung und gutes Wetter! https://www.ardmediathek.de/video/sportarena/motorsport-treffen-in-sankt-wendel/sr/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9TQV8xMTgyNTg Gruß Thomas p.s. Die ersten Bilder befinden sich in der Galerie 🙂
28. Juli 2022
28. Juli 2022
Unser Clubmitgleid Günter Bergner hat uns heute einige Bilder von dem Treffen in Walldürn zugeschickt. Es wird hierzu eine Galerie erstellt, wer Bilder im original haben möchte, darf sich gerne an Günter wenden, viel Spass beim Anschauen.
23. Juli 2022
23. Juli 2022
Am ersten Juli-Wochenende hat unser Sportwart Udo Schäfer zum gemeinsamen Tanz auf dem Hockenheimring geladen. Zahlreiche Clubmitglieder aus der Schweiz, den Niederlanden und Deutschland haben es sich nehmen lassen, bei Temperaturen um die 30°C einige heiße Runden in den Asphalt zu brennen. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, vielen Dank an alle Organisatoren und Teilnehmer. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen vom 06-09.10.2022 in Cremona / Italien.
23. Juli 2022
23. Juli 2022
Hoch oben im Norden gibt es in Mittel-Dänemark eine Rennstrecke (Länge ca. 2 Km), wie ein kleiner Sachsenring. Eine anspruchsvolle Strecke mit Höhenunterschieden, wie man es im Norden nicht erwartet. Seit zwei Jahren war eine Teilnahme an der Veranstaltung Classic TT geplant, leider aufgrund der Pandemie mehrmals verschoben. Nun war es dann soweit vom 13.- 15. Mai. In 10 Rennklassen und einer Parade-Klasse wurde gestartet. Ca. 250 Fahrer haben sich spannende Rennen geliefert. Wir, Rüder Freund, Peter Lange mit Hans Köhnke und Thomas Plenge nahmen am Samstag und Sonntag jeweils gegen Mittag an der Parade statt. Auch wenn es nur bei der ersten Parade ein kurzer Auftritt war, da ein Abbruch aufgrund eines Sturzes, notwendig war, hat es uns dann am Sonntag bei schönem Wetter viel Spaß gemacht! Thomas Plenge
8. Juni 2020
8. Juni 2020
Die vorläufigen Termine für das Jahr 2020 werden hiermit bekannt gemacht.
Termine 2020 als PDF
Termine 2020 als PDF